Große Steinschneidemaschinen sind hocheffiziente und energiesparende Steingeräte, die in der Industrie weit verbreitet sind. Der Einsatz von Maschinen ist sehr wichtig und hat große Auswirkungen auf die Produktion. Als nächstes erkläre ich Ihnen die Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz großer Steinschneidemaschinen.
1. Um die Ausbeute zu verbessern und unnötigen Verschleiß des Sägeblattes zu reduzieren, achten Sie bitte auf die Platzierung und Befestigung von Steinblöcken.
2. Beim Sägen entstehen Funken aufgrund der Hitze, die durch den starken Aufprall und die Reibung zwischen Segment und Stein entsteht, und zur Kühlung ist ausreichend Kühlwasser erforderlich. Zu wenig Wasser kann zum Ausbrennen der Segmente führen, daher ist eine konstante Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung.
3. Schmierflüssigkeit rechtzeitig und entsprechend der Menge hinzufügen. Eine ausreichende Schmierung kann die Reibung verringern, Geräusche reduzieren, die Produktivität steigern und die Lebensdauer von Sägeblättern verlängern.
4. Passen Sie beim Sägen von Steinen aus unterschiedlichen Materialien bitte die Sägetiefe und die Sägegeschwindigkeit rechtzeitig entsprechend der Änderung des Hauptmotorstroms an.
5. Achten Sie während des Sägevorgangs jederzeit auf die Änderung des Sägegeräuschs und die Änderung der Stromstärke. Wenn eine Anomalie vorliegt, sollte diese rechtzeitig ausgeschlossen werden.
6. Überwachen Sie die Qualität der gesägten Wollplatte und prüfen und beheben Sie rechtzeitig deren Einflussfaktoren entsprechend dem Grad und der Menge der Wollplatte außerhalb der Toleranz.
7. Wenn das Sägeblatt zur Lagerung entnommen wird, sollte es senkrecht aufgehängt werden, um Verformungen zu vermeiden.