Preis der Diamantschleifscheibe
Die Preise für verschiedene Arten von Diamantschleifscheiben sind ebenfalls unterschiedlich. Darüber hinaus wirken sich das Angebot und die Zunahme der Rohstoffe sowie die Frage, ob der Frachtpreis steigt, indirekt auf den Preis der Schleifscheiben aus.
Darüber hinaus bestimmt die Qualität der Schleifscheibe auch deren Preis. Derzeit gibt es viele Hersteller von Schleifscheiben auf dem Markt, von denen einige nicht über eine eigene Kerntechnologie verfügen, keine Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigen und die Qualität der hergestellten Schleifscheiben schlecht ist. Achten Sie daher beim Kauf einer Schleifscheibe nicht nur auf den Preis, sondern auch auf deren Qualität und Markengarantie.
So wählen Sie eine Diamantschleifscheibe aus
Eine Diamantschleifscheibe ist eine Art Diamantwerkzeug auf Metallbasis, das mit einem Diamantbohrer geschweißt oder kaltgepresst wird. Auf dem schalenförmigen Metallsubstrat eignet es sich hauptsächlich für die Oberflächenschleifbearbeitung verschiedener feuerfester Materialien. Das Schleifscheibenprodukt verfügt über eine speziell entwickelte konische Befestigungslochstruktur, die leicht zu laden und zu entladen ist und die Vorteile einer guten Bearbeitungsebenheit, einer hohen Schleifeffizienz und einer langen Lebensdauer bietet. hoher Vorteil.

Es gibt verschiedene Arten und Spezifikationen von Schleifscheiben, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Sie werden im Allgemeinen zum Schleifen von Beton, Stein sowie Farbe, Kleber, Epoxidharz und anderen Bodenbeschichtungen verwendet.
Der Diamantschneidkopf hat eine unterschiedliche Matrix, eine unterschiedliche Partikelgröße und eine unterschiedliche Diamantkonzentration. Die Matrix ist in hart, mittel, weich usw. unterteilt. Die Partikelgröße ist in grob, mittel, fein usw. unterteilt. Daher ist die Qualität und Verwendung von Diamantschneidkopfprodukten unterschiedlich.
Bei der Auswahl einer Schleifscheibe können Sie je nach Verwendungszweck die passende auswählen. Wenn Sie beispielsweise harte Böden schleifen möchten, sollten Sie eine Schleifscheibe mit weicher Karkasse wählen. Wenn es sich um einen relativ weichen Untergrund handelt, können Sie eine relativ harte Karkasse wählen. Für rauen Boden. Für Bodenvermahlungen mit unterschiedlichen Mahlgraden sollten Sie bei der Auswahl der Partikelgröße auch den passenden auswählen.
Normalerweise sollten Sie für den Grobschliff eine relativ weiche Karkasse und eine hochwertige Schleifscheibe wählen. Die Partikelgröße kann mit einer großen Partikelgröße ausgewählt werden, z. B. 16#, 20# oder 30#/40# zum Mahlen. Die Wahl einer geeigneten Schleifscheibe kann die Arbeitseffizienz steigern. .Für das Feinschleifen, auch Polieren genannt, können Sie eine Schleifscheibe mit harter Karkasse und feinen Partikeln wie 80# bis 120# wählen, oder Sie können je nach Schleifbedarf andere feinere Partikelgrößen wählen.
Hauptproduktserie: Kalibrierscheibe für Quarz, CNC-Stumpfscheibe, Metallpolierscheibe, Turbo-Topfscheibe, Radius-Topfscheibe, einreihige Topfscheibe, zweireihige Topfscheibe, Fräser, Antikbürste und Stahlbürste, Nasspolierpad und Trockenpolierpad, CNC-Rad usw
Merkmale
1. Hohe Verarbeitungseffizienz, hoher Glanz und hohe Qualität.
2. Stellen Sie den gesamten Satz Schleif- und Polierwerkzeuge in der Poliermaschine und Kalibriermaschine bereit, vom Grobschleifen bis zum Feinpolieren.
3. Weit verbreitet für Granit, Marmor und Quarz usw.