Mit der kontinuierlichen Erschließung der Ressourcen wird die Erschließung von Bodenschätzen immer häufiger. Während der Minenerschließung erfüllen Schneidgeräte viele verschiedene Funktionen. Unter anderem wird der Bergbau-Steinschneider zum Schneiden von Stein im Bergbauprozess verwendet. Schneidausrüstung. Dank der fortschrittlichen zylindrischen Führungsschiene und des Hydrauliksystems ist die Schnittpräzision hoch und die Ausrüstung stabil und langlebig. Während des Einsatzes kommt es jedoch beim Bergbau-Steinschneider immer noch zu Geräteausfällen, z. B. zu Geräuschen der Geräte. Wie sollten wir also bei normaler Nutzung der Geräte damit umgehen?


1. Die Zahnräder des Bergbau-Steinschneiders sind nicht eng ineinandergreifend oder geschmiert, was dazu führt, dass die Zahnräder ineinander greifen und Geräusche verursachen.
2. Die Kohlebürste der Maschine kollidiert mit dem Schleifring, wodurch die Maschine im Betrieb laut wird.
3. Die Schrauben des Bergbausteinschneiders sind locker. Sobald die Maschine läuft, kommt es zu Kreuzungskonflikten, die den Lärm der Maschine verursachen.
Wenn während des Betriebs des Steinschneiders für den Bergbau Geräusche auftreten, unterbrechen Sie den Betrieb sofort, ermitteln Sie die Ursache für das Geräusch der Maschine und beheben Sie das Problem rechtzeitig, um den normalen Gebrauch der Maschine nicht zu beeinträchtigen.