Verschleißproblem
Jede Schleifscheibe hat bestimmte Verschleißanforderungen. Wenn der Verschleiß ein bestimmtes Maß erreicht, muss eine neue Schleifscheibe ausgetauscht werden. Die Verwendung zur Materialeinsparung ist ein äußerst unsicherer Verstoß. Wenn die Schleifscheibe auf einen Durchmesser abgenutzt ist, der 10 mm größer als der des Spannfutters ist, sollte eine neue Schleifscheibe ersetzt werden.
Gültigkeitsproblem
Die aus dem Lager genommene neue Schleifscheibe ist nicht unbedingt eine qualifizierte Schleifscheibe, und selbst die vom Hersteller gekaufte neue Schleifscheibe ist nicht unbedingt eine qualifizierte Schleifscheibe. Jede Schleifscheibe hat eine bestimmte Haltbarkeit und kann innerhalb der Haltbarkeitsdauer verwendet werden;
Wenn es nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet wird, handelt es sich nicht unbedingt um eine qualifizierte Schleifscheibe. Den einschlägigen Vorschriften zufolge sollten „Schleifscheiben innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden. Kunstharz- und gummigebundene Schleifscheiben müssen nach einjähriger Lagerung erneut geprüft werden und dürfen erst nach bestandener Prüfung verwendet werden.“
Texturprobleme Wenn während des Gebrauchs Risse an der Schleifscheibe festgestellt werden, stellen Sie die Verwendung sofort ein und ersetzen Sie sie durch eine neue, um Unfälle durch Schäden an der Schleifscheibe zu vermeiden.