Seilsägen sind Schneid- und Abbruchwerkzeuge für Bergwerke, Blöcke, gebogene Platten, große Platten, dicken Beton, unregelmäßige Betonbewehrungsstäbe, Brücken und Straßen. Einfache Installation, flexibler Einsatz, horizontal oder vertikal zuschneidbar.
Um die hohe Arbeitseffizienz und Lebensdauer der Steinbruch-Drahtsägemaschine noch weiter zu verbessern, ist es besonders wichtig, die Steinbruch-Drahtsägemaschine richtig zu bedienen.
Was sind also die Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb von Steinbruch-Drahtsägemaschinen ? die Details sind wie folgt


1. Achten Sie beim Einschalten der Steinbruch-Drahtsägemaschine darauf, zuerst den Strom auszuschalten, bevor Sie den Hauptstrom einschalten.
2. Überprüfen Sie beim Einstellen der linken und rechten Position und Richtung des Antriebsschwungrads, ob sich Hindernisse in der Nähe befinden und ob es andere Teile der Ausrüstung berührt. Wenn das Antriebsschwungrad auf den Endpunkt der linken und rechten Position eingestellt ist, sollte die Einstellung sofort gestoppt werden, um eine Beschädigung der Schraubenmutter oder ein Verbrennen der Motorwicklungen zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, das Antriebsschwungrad nicht nach links oder rechts zu verstellen. Das Antriebsschwungrad darf nicht hochgeklappt werden, da sonst das Hauptmotorkabel verdreht werden kann.
3. Überprüfen Sie beim Schneiden immer die Kühlwasserversorgung. Sobald die Kühlwasserversorgung unterbrochen ist, sollte das Schneiden sofort gestoppt werden, um eine Beschädigung des Perlenseils zu vermeiden.
4. Es ist strengstens verboten, Sägearbeiten bei phasenverschobener Stromversorgung durchzuführen.
5. Wenn die Steinbruch-Drahtsägemaschine den Trennkörper schneidet, sollte das Prinzip befolgt werden, zuerst die horizontale Ebene und dann die vertikale Ebene zu schneiden. Beim Schneiden in horizontaler Ebene sollten rechtzeitig Stützkeile in die Schnittfuge eingebracht werden, um ein lokales Herunterfallen und Abperlen von Steinen zu verhindern. Dies kann zur Verschrottung des Perlenseils führen und einen Unfall verursachen. Auf Wunsch kann auch ein Keil in die vertikale Schnittfuge eingesetzt werden, um den Separator zu stützen.
6. Wenn während der Arbeit festgestellt wird, dass das Gerätegehäuse aufgeladen wird, muss es sofort zur Inspektion angehalten werden und die Maschine kann nach der Fehlerbehebung eingeschaltet werden.
7. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindung von Leitungen, Klemmen und Steckern. Wenn ein Problem auftritt, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen.
8. Wenn während des Betriebs des Geräts ein Notfall eintritt, drücken Sie sofort den „Not-Aus-Knopf“ auf dem Operationstisch und setzen Sie den „Not-Aus-Knopf“ erst zurück, wenn dies sicher ist.
9. Es ist Laien untersagt, die im Wechselrichter eingestellten Parameter zu ändern.
10. Die Steinbruch-Drahtsägemaschine kann die Position des Antriebsschwungrads während des normalen Sägevorgangs nicht anpassen und kann beim Anpassen der Position des Antriebsschwungrads keine Sägevorgänge ausführen.
11. Bei Unwettern wie Gewitter und starkem Regen sollte der Sägevorgang so schnell wie möglich eingestellt und alle Schalter rechtzeitig ausgeschaltet werden. Bringen Sie das Gerät bei Bedarf an einen sicheren Ort, um Gefahren zu vermeiden.
12. Schalten Sie unbedingt den Strom und alle Schalter aus, nachdem der Sägevorgang beendet ist oder bevor Sie die Arbeit verlassen.