·Vor der Arbeit
·Bei der Arbeit
·Nach der Arbeit
1. Bevor Sie zur Arbeit gehen
(1) Arbeitskleidung und Schutzbrille anziehen. Arbeiter mit langen Haaren müssen eine Arbeitsmütze tragen.
(2) Der Netzschalter, der feste Sitz des Sägeblattes, der Sägeblattschutz oder das Sicherheitsleitblech sollten im Detail überprüft werden. Die Werkbank muss stabil sein und für den Nachtbetrieb ausreichend Beleuchtung vorhanden sein.
(3) Schalten Sie den Hauptschalter ein, laufen Sie ein paar Runden ohne Last und starten Sie dann, nachdem Sie die Sicherheit überprüft haben.
2. Bei der Arbeit
(1) Die Bedienung mit Handschuhen ist strengstens untersagt. Tragen Sie eine Maske oder einen Gesichtsschutz, wenn beim Betrieb Staub entsteht.
(2) Versuchen Sie nicht, ein nicht eingespanntes Werkstück zu sägen.
(3) Mit dieser Schneidemaschine dürfen nur für die Maschine geeignete Profile geschnitten werden.
(4) Führen Sie keine starken Sägearbeiten durch und lassen Sie den Motor vor dem Schneiden auf volle Drehzahl laufen.
(5) Niemand darf hinter der Säge stehen.
(6) Beugen Sie sich nicht über die Säge, gehen Sie nicht um sie herum und lassen Sie Ihre Hand nicht los und heben Sie Ihren Arm nicht an, wenn das Sägeblatt nicht gestoppt ist.
(7) Arbeiten Sie nicht, wenn die Schutzabdeckung nicht angebracht ist, und halten Sie Ihre Hände nicht weiter als 15 cm vom Sägeblatt entfernt.
(8) Vor der Reparatur oder dem Austausch von Zubehör muss die Stromversorgung unterbrochen und das Sägeblatt vollständig gestoppt werden.
(9) Wenn ungewöhnliche Geräusche festgestellt werden, sollte die Inspektion sofort abgebrochen werden.
3. Nach Feierabend
(1) Schalten Sie die Hauptstromversorgung aus
(2) Werkbänke und Plätze aufräumen

