Diamantbohrkronen reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen in der Formationslithologie und Veränderungen im Gestein während des Bohrens. Sie werden hauptsächlich zum Bohren weicher und mittelharter Formationen eingesetzt. Heutzutage sind Diamantbohrkronen zu einem unverzichtbaren Hilfswerkzeug in der Minenproduktion geworden. Wenn Sie diesen Bohrertyp verwenden, müssen Sie zunächst ein gewisses Verständnis seines Funktionsprinzips und seiner Arbeitsumgebung haben. Nur wenn diese verstanden werden, können Diamantbohrkronen hergestellt werden, die für den Abbau verschiedener Gesteinsarten geeignet sind.
Bei Verwendung des Horizontalbohr-Diamantbohrers ist der Arbeitsdruck aufgrund der unterschiedlichen Methoden des Bohrplattformdrucks zu gering, was kein guter charakteristischer Indikator ist. Daher wird er normalerweise bei einer kleinen Anzahl, aber etwas mehr Verschleiß verwendet ist schwerwiegend und die Bohrkosten steigen.


Hersteller von Diamantbohrern geben folgende Gründe für den Bohrerverschleiß an.
Da der Bohrerkörper zu niedrig ist, steigt erstens der Bohrerverschleiß beim Bohren in die Tiefe und es können mehrere Bohrer in einem Loch ausgetauscht werden.
Ein weiterer Grund ist, dass beim horizontalen Bohren der Boden des Bohrlochs dazu neigt, Wärme zu erzeugen, Wasser hingegen nicht.
Zu hohe Temperaturen erhöhen zudem die Abnutzungsrate des Untergrundes. Während eine niedrige Matrix die Bohreffizienz eines Bohrers verbessern kann, kann ein häufiger Austausch des Bohrers aufgrund von Bohrerverschleiß einen enormen Druck auf die Bohrkosten ausüben.
Wir sind ein führender Hersteller verschiedener Bohrer , Diamantbohrkronen, imprägnierter Diamantbohrkronen, Oberflächendiamantbohrkronen usw.
Unsere imprägnierten Bohrer werden so hergestellt, dass sie optimale Eindringraten und Bohrerlebensdauer bieten, was erforderlich ist, um die Kosten des Diamantbohrens auf ein Minimum zu beschränken.
Die optimale Diamantgröße, -konzentration und der Matrixtyp hängen von der Härte und Abrasivität der zu bohrenden Formation ab.