Kunstharzgebundene Schleifscheiben und Diamantschleifscheiben sind beide Arten von Schleifscheiben. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Harzschleifscheibe ist eine Schleifscheibe aus Harz wie Phenolharz, Epoxidharz, Polyurethan usw., Polyvinylalkohol, Harzschleifscheibe hat eine hohe Festigkeit und kann der Schleifscheibe verstärkendes Fasergeflecht und Stahlstangen hinzufügen, wie z. B. Trennscheiben , Schleifscheiben. Einige Schleifscheiben aus Kunstharz sind nicht wasserdicht und können nicht mit Schleifflüssigkeit geschliffen werden. Natürlich gibt es auch einige Kunstharz-Schleifscheiben, die mit Schleifflüssigkeit geschliffen werden müssen, wie zum Beispiel Epoxidharz-Schleifscheiben. Der Schliff ist glatt und nicht leicht zu verbrennen.
Harzschleifscheiben werden je nach Schleifmittel im Allgemeinen in gewöhnliche Harzschleifscheiben und superharte Harzschleifscheiben unterteilt. Gewöhnliche Harzschleifscheiben sind Schleifscheiben mit gewöhnlichen Schleifmitteln wie weißem Korund, braunem Korund und Siliziumkarbid als Hauptschleifbestandteilen. Schleifscheibe mit CBN als Hauptschleifkomponente.
Harzschleifscheiben werden zum Schleifen von Schnellarbeitsstahl, Werkzeug- und Gesenkstahl und Superlegierungen über FtRC50, hochhitzebeständigem Edelstahl, Cermet, Keramikprodukten, Glasprodukten, Limonit, Schnellarbeitsstahl, legierten Werkzeugen und vielen anderen neuen idealen Schleifwerkzeugen verwendet superharte Materialien.
Diamantschleifscheibe , die Diamantschleifmittel als Rohmaterial verwendet und Metallpulver, Harzpulver, Keramik und galvanisches Metall als Bindemittel verwendet, ist ein kreisförmig gebundenes Schleifwerkzeug mit einem Durchgangsloch in der Mitte, das auch zum Schleifen von Hartmetall, Glas verwendet wird. Werkzeuge aus Keramik, Edelsteinen und anderen Materialien mit hoher Härte und Sprödigkeit.

Fünf Gründe, sich für eine Schleifscheibe zu entscheiden:
1. Ein gutes, gleichmäßiges Erscheinungsbild und keine Risse sind das grundlegende Erscheinungsbild von Harzschleifscheiben.
2. Eine ausgefeilte Verpackung und das Aufdrucken von fälschungssicheren Barcodes machen den Unterschied zwischen Originalprodukten und gefälschten Produkten aus.
3. Je niedriger der statische Unwuchtwert einer Harzschleifscheibe ist, desto besser und natürlich desto schwieriger ist die Produktion.
4. Die allgemeine Regel beim Schneiden und Schleifen lautet: Die abgetragene Eisenmenge ist geringer, der Verschleiß ist gering, die Schleifscheibe ist zu hart, die abgetragene Eisenmenge ist zu groß, das Material ist zu schlecht, die innere Qualität ist zu gering Möglichst wenig Verschleiß, viel Eisen wird abtransportiert und gleichzeitig fühlt es sich gut an;
5. Bei Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl, Gussstahl, Edelstahl, Kupfer-Aluminium und Glasstein wird aufgrund ihrer unterschiedlichen Gewebedichten und Erwärmungsbedingungen entschieden, dass die Wahl der Schleifscheibe unterschiedlich ist; Für Glassteine gibt es auf dem Markt spezielle Schneid- und Schleifwerkzeuge für Glassteine. Vollmaterialien aus Kupfer, Aluminium und Edelstahl sollten mit geringerer Dicke oder Zirkonkorund als Grundmaterial geschnitten oder poliert werden; Zum Schneiden von Kohlenstoffstahl- und Edelstahlprofilen (nicht massiv) ist eine Härte erforderlich. Eine höhere Schleifscheibe erhöht die Lebensdauer erheblich.