Was ist die Ursache für die Risse in der Diamantschleifscheibe?
1. Es treten Risse auf, wenn die Maschine mit einem Knopf bei hoher Geschwindigkeit installiert wird
Die neu installierte Diamant-Schleifscheibe wird am besten 1 Minute lang mit hoher Geschwindigkeit gedreht. Risse treten aus zwei Gründen auf. Das eine ist das Qualitätsproblem der Diamantschleifscheibe selbst, das andere ist das Fehlen einer linearen Form der Trennscheibe, was zu Rissen bei der Rotation führt.
2. Beim Auftragen treten Risse auf
Einige Schleifscheiben aus keramischem Diamant funktionieren bei hohen Geschwindigkeiten normal, es treten jedoch Risse auf, wenn die Schleifscheibe die Oberfläche des Stahlteils berührt. Die Hauptursache: Die Herstellung von Schneidstücken weist eine schlechte Ebenheit, eine ungleichmäßige Bindemittelstruktur oder eine hohe Festigkeit und geringe Duktilität auf – allesamt Gründe für diese Situation.

Was soll ich tun, wenn die Diamantschleifscheibe einen Riss aufweist?
1. Kontrollieren Sie die Stärke der Schleifscheibe . Bei der Herstellung und Verarbeitung von Aluminiumoxid-Keramik-Kolbenpumpen ist die Rotationsstärke der Trennscheibe etwa 1-mal höher als die einer gewöhnlichen Laserschneid-Schleifscheibe.
2. Kontrollieren Sie streng die Ebenheit der Trennscheibe. Der Fehler darf 0,3 mm nicht überschreiten.
3. Aufgrund des breiten Einsatzspektrums von Trennscheiben muss die Festigkeit der Trennscheiben moderat sein, um die Rissbildung bis zu einem gewissen Grad zu reduzieren.