Bei der Verwendung eines Diamantsägeblatts ist das Abrichten unumgänglich, um sicherzustellen, dass das Blatt effizient arbeitet. Nachfolgend finden Sie die richtige Methode zum Abrichten von Diamantsägeblättern.
1. Bevor Sie einen neuen Abrichtstein verwenden, schalten Sie den Vorschub des letzten Abrichtvorgangs aus. Viele spröde Diamantabrichtsteine sind anfällig für Beschädigungen, wenn sie zum ersten Mal mit der Schleifscheibe in Kontakt kommen.
2. Installieren Sie den Kopf des Diamant-Abrichtwerkzeugs in einem Winkel von 10°–15° und richten Sie ihn in Richtung der Drehrichtung der Schleifscheibe.
3. Den Abrichter fest montieren bzw. das Abrichtwerkzeug festklemmen, dabei darauf achten, dass der Werkzeugkopf nicht zu lange hängt.
4. Verwenden Sie wenn möglich Kühlmittel. Tragen Sie während des gesamten Abrichtvorgangs Kühlmittel an der Kontaktstelle zwischen Abrichtwerkzeug und Schleifscheibe auf.
5. Beginnen Sie den Abrichtvorgang am höchsten Punkt der Schleifscheibe, normalerweise in der Mitte der Scheibe.
6. Führen Sie ein leichtes Abrichten durch. Die maximale Abrichttiefe sollte betragen: beim Grobabrichten 0,001 bis 0,002 Zoll; beim Feinabrichten 0,0005 bis 0,001 Zoll.
7. Wählen Sie die entsprechende Querbewegungsgeschwindigkeit gemäß dem entsprechenden Handbuch. Je langsamer die Querbewegungsgeschwindigkeit (innerhalb des zulässigen Bereichs), desto geringer ist die Oberflächenrauheit der Schleifscheibe.
8. Richten Sie die Schleifscheibe in den angegebenen Zeitabständen aus, um ein Abstumpfen der Scheibe und damit eine Erhöhung der Schleifkraft zu verhindern.
9. Drehen Sie das Abrichtwerkzeug im Werkzeughalter innerhalb der vorgeschriebenen Zeitabstände um 1/8 Umdrehung, um die Schärfe des Abrichtwerkzeugs zu gewährleisten.
10. Wenn der Diamantabrichter oder der Werkzeugkopf stumpf wird oder merklich abgeflacht ist, sollte er umgehend eingestellt oder ausgetauscht werden.
11. Wählen Sie den passenden Diamant-CARAT-Wert (reiner Diamantgehalt) entsprechend dem Durchmesser der Schleifscheibe. Je größer der Scheibendurchmesser, desto höher der ausgewählte Diamant-CARAT-Wert.