Diamantsägeblätter haben sowohl technisch als auch auf dem Markt Raum für Weiterentwicklung. Auch hinsichtlich Güte, Typ, Anwendungsbereich und Fertigungskompetenz der Sägeblätter besteht ein großer Unterschied. Daher wird die Anwendung von Sägeblättern mit der Weiterentwicklung der Technologie weiter zunehmen und der Markt wird weiter wachsen.
Diamantsägeblätter werden bei der Bearbeitung von Stein, Glas, Keramik, Kristallen, Edelsteinen, Gusseisen und anderen Materialien sowie beim Bau von Häusern, Straßen, Brücken und anderen Projekten eingesetzt. Gleichzeitig erweitert sich das Anwendungsgebiet mit der kontinuierlichen Aktualisierung und Verfeinerung der Sägeblattproduktionsfähigkeiten immer weiter und ist auch in vielen entwickelten Ländern weit verbreitet.
Heutzutage verwenden immer mehr Branchen Diamantsägeblätter im Produktionsprozess. In wie viele Kategorien kann man sie also einteilen?
Vom Aussehen her lässt es sich unterteilen in:
1. Kontinuierliches Kantensägeblatt: Kontinuierliches gezahntes Diamantsägeblatt, im Allgemeinen durch Sinterverfahren hergestellt, häufig verwendete Bronzebindung als Grundmatrixmaterial, beim Schneiden muss Wasser hinzugefügt werden, um den Schneideffekt sicherzustellen, und der Schneidkopf kann zum Schneiden verwendet werden Die Lücke mit einem Laser. Typ.
2. Sägeblatt vom Messerkopftyp: Der Sägezahn ist gebrochen, die Schnittgeschwindigkeit ist hoch und es ist für Trocken- und Nassschneidmethoden geeignet.
3. Sägeblatt vom Turbinentyp: Durch die Kombination der beiden oben genannten Vorteile weist der Sägezahn nacheinander eine gleichmäßige, gleichmäßige konvexe und konkave Form auf, was die Schnittgeschwindigkeit verbessert und die Lebensdauer erhöht.
Hinsichtlich des Produktionsprozesses kann es unterteilt werden in:
1. Schweißen von Diamantsägeblättern: Es gibt zwei Arten des Frequenzteilungsschweißens und des Laserschweißens. Beim Frequenzschweißen werden der Schneidkopf und das Substrat durch ein warmes Schmelzmedium miteinander verschweißt, und beim Laserschweißen wird die Kontaktkante des Schneidkopfs und der Basis durch einen warmen Laserstrahl geschmolzen, um eine metallurgische Verbindung zu bilden.
2. Galvanisierendes Diamantsägeblatt: Das Sägeblattpulver wird durch Galvanisieren auf dem Substrat befestigt.
Für unterschiedliche Materialien werden verschiedene Arten von Diamantsägeblättern ausgewählt, und die Formeln verschiedener Kategorien sind für die Eigenschaften verschiedener Materialien geeignet, was sich auf die Qualität, Funktion und Erfolgsquote der Materialien und Produkte auswirkt.