Wir haben uns beispielsweise für einen Diamanten mit hoher Diamantdichte entschieden, dessen Sägeleistung jedoch nicht sehr gut ist. Diamant wird nicht spröde, daher ist es schwierig, neue scharfe Kanten zu erzeugen.
2. Der Sägedraht ist gebrochen. Normalerweise werden falsche Anwendungsparameter verwendet oder die Drahtqualität ist zu schlecht, was dazu führt, dass die Verbindung zwischen dem Kunststoff/Gummi und den Diamantperlen nicht stark ist, was dazu führt, dass Schmutz in den Diamantdraht eindringt und es bald zu einem lokalen Kontakt zwischen dem Magma kommt oder Späne und das Drahtseil, Reiben, der Verbindungsdraht des Drahtseils beginnt zu brechen, was auch durch unsachgemäße Verwendung von Klebstoff verursacht werden kann.
Der Bruch des Drahtseils kann auch durch eine falsche Auswahl des Drahtseils und des Stahlwulstkörpers, eine schlechte Wärmebehandlung nach dem Spritzgießen usw. verursacht werden.


Vorsichtsmaßnahmen für die Installation der Seilsäge
Überprüfen Sie vor der Installation der Seilsäge die Richtung der Seilsäge. Es ist darauf zu achten, dass die Pfeilrichtung auf der Seilsäge mit der Sägerichtung übereinstimmt. Bei einigen gebrauchten Seilen ist die Pfeilrichtung auf dem Radiergummi nicht erkennbar. Richtung bestimmt die Richtung der Seilsäge.
Führen Sie die Stichsäge durch das Bohrloch in der zu schneidenden Oberfläche. Hinweis: Beim Schneiden vertikaler Flächen muss die Laufrichtung der Seilsäge der Richtung des Eintritts durch das horizontale Loch und des Durchgangs durch das vertikale Loch entsprechen. Bestimmen Sie beim Schneiden der horizontalen Ebene die Schnittrichtung entsprechend der tatsächlichen Situation. Die Seilsäge sollte vom Neuen zum Alten immer in der gleichen Richtung laufen. Bei verkehrter Verwendung kann die gesamte Stichsäge unbrauchbar werden.