Um die Auswahl einer einarmigen Steinschneidemaschine zu verstehen, ist es wichtig, sich zunächst über ihre Leistungsmerkmale zu informieren. Die einarmige Steinschneidemaschine verfügt über einen Rahmen mit einem unabhängigen, in beide Richtungen beweglichen Ausleger, der mit einer starren Säule verbunden ist. Am Ende des Auslegers befindet sich ein Hubarm. Am unteren Ende des Hubarms ist eine Diamantkreissäge installiert, während der Hauptspindelmotor am oberen Ende montiert ist. Der Hubarm enthält eine vertikale Schraube zur Höhenverstellung, und der Vorschubwagen ist mit einem drehzahlregulierbaren Motor ausgestattet.
Vorteile einer Einarm-Steintrennmaschine:
1. Kompaktes Design und geringes Gewicht: Die Maschine ist klein, leicht und bietet ein hohes Eingangsdrehmoment.
2. Flexibler Betrieb: Dank seiner einfachen Struktur und flexiblen Bedienung können Schneidaufgaben entweder mit einem oder beiden Armen ausgeführt werden.
3. Einstellbare Geschwindigkeiten: Die Kreissäge bietet drei Geschwindigkeitsoptionen und die einstellbare Geschwindigkeit des Vorschubwagens ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Schnittgeschwindigkeiten für Steine unterschiedlicher Härte.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet zum Schneiden und Bearbeiten unterschiedlichster Steine.
Die Förderschnecke auf dem Werkbankwagen ist mit Schutzvorrichtungen und Spieleinstellungsvorrichtungen ausgestattet, die die Lebensdauer der Schnecke deutlich verlängern und die Schneidpräzision verbessern.
Der Hebemechanismus verwendet ein Zykloiden-Windradgetriebe, um die Hebeschraube zum Einstellen der Sägeblatthöhe anzutreiben. Diese Konstruktion gewährleistet eine einfache Wartung und eine geringe Ausfallrate.
Alternativ kann die Maschine mit dem neuesten hydraulischen Viersäulen-Hebesystem ausgestattet werden, das eine stabile und schnelle Höhenverstellung bietet.