Die Ölflecken auf der Oberfläche von Granit- und Marmorplatten beeinträchtigen nicht nur deren Schönheit, sondern beschädigen auch den Stein. Wie entfernt man also die Ölflecken auf Granit- und Marmorplatten?
Ölflecken sind ebenfalls Schadstoffe, die im Alltag leicht auf Steinen auftreten können. Es gibt zwei häufige Ursachen: Eine wird durch Ölrauch und die andere durch flüssiges Öl verursacht.
Sind die Ölflecken durch Ölrauch entstanden, können diese nur mit einem neutralen Ölfleckenentferner entfernt werden.
Sind die Ölflecken durch das Aufgießen von flüssigem Öl entstanden, sollten diese umgehend abgewischt und mit einem speziellen neutralen Ölfleckenentferner gereinigt werden.
Wenn sie in die Granit-Marmorplatten eingedrungen sind und vom Stein absorbiert wurden, können die Ölflecken heute mit einem Reinigungsmittel mit alkalischer, schwach alkalischer oder neutraler Tensidformel gereinigt werden. Denken Sie daran, das Reinigungsmittel etwa 10 Minuten einweichen zu lassen, bevor Sie mit einer harten Borstenbürste schrubben. Durch mehrmaliges Wiederholen können bessere Ergebnisse erzielt werden als mit einer starken Bürste.