Diamantschleifscheiben sind gängige Schleifwerkzeuge in der industriellen Produktion. Der Aufbau der Diamantschleifscheibe besteht aus drei Schichten, nämlich der Arbeitsschicht, der Matrix und der Übergangsschicht. Durch die enge Verbindung dieser drei Schichten kommt die Schleifwirkung der Diamantschleifscheibe voll zur Geltung.
1. Diamantschleifscheiben verwenden hauptsächlich die Profilierungsmethode ohne Berücksichtigung von Schleifmitteln, Poren und Füllstoffen. Nachdem Sie das Schleifmittel und das Bindemittel gemäß dem Gewichtsverhältnis der Formel abgewogen haben, geben Sie sie in einen Mixer, um sie gleichmäßig zu vermischen, und geben Sie sie dann in eine Metallform. Der Schleifwerkzeugrohling wird auf einer Presse geformt.
2. Nachdem Sie den Schleifscheibenrohling getrocknet haben, legen Sie ihn zum Backen in den Ofen. Die Brenntemperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 1300℃.
3. Bei Verwendung von Sinterbindemitteln mit niedrigem Schmelzpunkt sollte die Brenntemperatur unter 1000 °C liegen.
4. Verarbeiten Sie es dann gemäß der angegebenen Größe und Form und prüfen Sie das Produkt anschließend, um die Qualität streng zu kontrollieren.


Diamantschleifscheiben verwenden Diamantschleifmittel als Rohstoffe und Metallpulver, Harzpulver, Keramik und galvanisiertes Metall als Bindemittel. Das kreisförmig gebundene Schleifwerkzeug mit einem Durchgangsloch in der Mitte wird Diamantschleifscheibe (Legierungsschleifscheibe) genannt.
Diamantschleifscheiben haben die Vorteile einer hohen Härte, einer guten Verschleißfestigkeit und einer starken Druckfestigkeit. Sie sind ideale Schleifwerkzeuge zum Schleifen von harten Materialien und Hartmetall.