Das Steinbruchsegment eignet sich hauptsächlich für den Abbau und das Schneiden von Sandstein- und Granitminen und ist der Hauptteil des Diamantsägeblattabbaus.
Komponente
Das Steinbruchsegment besteht aus Diamant- und Matrixbindung. Diamant ist ein superhartes Material, das als Schneidkante fungiert. Der Matrixbinder spielt eine Rolle bei der Fixierung des Diamanten. Es besteht aus Metallelementpulver oder Metalllegierungspulver. Verschiedene Zutaten werden als Formeln bezeichnet, und die Hersteller im Steinbruchsegment passen die Formeln an unterschiedliche Steinmaterialien an.

Rohstoffe herstellen
Diamant ist der wichtigste Rohstoff für die Produktion von Steinbrüchen, und seine Kristallform beeinflusst die Brucheigenschaften. Die vollständig sechseckige Kristallform und die glatten Kristallflächen verleihen dem Diamanten eine gute Zähigkeit, was es schwierig macht, ihn in der Matrix zu fixieren und zu halten. Die Übereinstimmung von Diamantpartikelgröße und -konzentration wird durch die Anzahl der Schnittpunkte pro Flächeneinheit bestimmt, die sich auf die Steinbruchfläche auswirken.
Das Steinbruchsegment wird hauptsächlich für den Abbau von Sandsteinminen, Granitminen und anderen Blöcken genutzt. Es zeichnet sich durch hohe Schneidleistung, Energieeinsparung und lange Lebensdauer aus.