Die Schnitttiefe ist ein wichtiger Parameter für den Diamantverschleiß, das effektive Sägen, die Sägeblattbeanspruchung und die Eigenschaften des zu sägenden Steins.
Wenn die lineare Geschwindigkeit des Diamantsägeblatts hoch ist, sollte eine kleinere Schnitttiefe gewählt werden, und die Sägetiefe kann zwischen 1 mm und 10 mm gewählt werden.
Im Allgemeinen kann beim Sägen von Granitblöcken mit einem Sägeblatt mit großem Durchmesser die Sägetiefe des Diamantsägeblatts zwischen 1 mm und 2 mm gesteuert werden, wobei gleichzeitig die Vorschubgeschwindigkeit reduziert werden sollte.

Bei hoher Lineargeschwindigkeit des Diamantsägeblattes sollte eine größere Schnitttiefe gewählt werden. Allerdings sollte innerhalb des von der Leistung der Sägemaschine und der Stärke des Werkzeugs zugelassenen Bereichs eine größere Schnittkonzentration zum Schneiden verwendet werden, um die Schnitteffizienz zu verbessern. Wenn Anforderungen an die bearbeitete Oberfläche bestehen, sollte eine geringere Schnitttiefe verwendet werden. sollte benutzt werden.
Unter Vorschubgeschwindigkeit versteht man die Vorschubgeschwindigkeit des gesägten Steins. Seine Größe beeinflusst die Sägegeschwindigkeit, die Kraft auf das Sägeblatt und die Wärmeableitung im Sägebereich. Dieser Wert sollte entsprechend der Beschaffenheit des zu sägenden Steins gewählt werden.