Der Unterschied zwischen guten Diamantsegmenten und schlechten Diamantsegmenten ist sehr offensichtlich. In Bezug auf die Effizienz ist beispielsweise die Schneidleistung guter Segmente sehr hoch, während die Schneidleistung schlechter Segmente langsam ist und es sehr leicht zu Zahnverlust kommt. In Steinfabriken beeinträchtigt die Verwendung fehlerhafter Segmente nicht nur die Effizienz der Verarbeitung, sondern führt manchmal auch zu Schäden am Stein oder an der Maschine und kann sogar zu Produktionsunfällen führen.
Daher muss sich jede Steinfabrik der Wahl eines guten Segments stellen. Im Folgenden stellen wir einige gemeinsame Merkmale hochwertiger Segmente vor, damit Menschen bei der Auswahl von Segmenten besser vergleichen und darauf verweisen können, um das richtige auszuwählen. Segmentprodukte der Steinfabrik.


Was sind die Merkmale eines guten Diamantsegments?
Hohe Schneidleistung
Bei der Herstellung und Verarbeitung von Steinen ist das Schneiden ein sehr wichtiger Prozess. Die Wahl eines guten Diamantsegments sollte sich zunächst in der Effizienz widerspiegeln. Wenn die Effizienz niedrig und die Schnittgeschwindigkeit zu langsam ist, verringert sich die Effizienz der Steinproduktion und dadurch steigen die Kosten. Beispielsweise wirken sich die Löhne der Arbeiter, Stromrechnungen, Wasserrechnungen usw. direkt auf den Betrieb nachfolgender Prozesse aus. Daher ist der wichtigste Aspekt des segmentierten Schneidens die Effizienz. Ein Segment ohne Schnittleistung ist kein gutes Segment.
Lange Schnittlebensdauer
Wenn die Lebensdauer des Segments länger ist, können Verarbeitungskosten wie Schweißkosten, Arbeitskosten, Sägeblattwechsel, Inspektion und andere Prozesse eingespart werden.
Daher ist es für die Steinfabrik sehr wichtig, mehr Stein mit der gleichen Effizienz zu schneiden.
Das segmentförmige Design ist sinnvoller
Die Form des Segments wird hauptsächlich verwendet, um die Schärfe zu erhöhen, den Wasserweg zu vergrößern und dann die Kühlwirkung des Kühlmittels zu erhöhen, die Spanentfernung zu erleichtern usw. Ein Segment ist ein guter Diamantabschnitt, wenn die Form des Segments die oben genannten Funktionen erfüllt.
Oberflächendiamantenverteilung
Diese Eigenschaft hängt mit der Effizienz der Segmentierung zusammen, aber die Schleifgeschwindigkeit hängt nicht nur mit der Schneideffizienz zusammen. Was die Drehzahl betrifft, so kann das Sägeblatt bei hoher Schleifgeschwindigkeit des Segments den Stein beim Schneiden des Steins gut schneiden, und aufgrund der hohen Schleifgeschwindigkeit kommt es nicht zu Steinsplittern und Schieferbrüchen.
Angemessenes Segmentdesign
Wenn wir uns das Diamantsegment genau ansehen, können wir erkennen, dass auf der Oberfläche dieses Segments offensichtlich Diamanten freigelegt sind und dass sich dahinter eine deutliche Spur befindet. Durch ein solches Segmentstrukturdesign wird die Qualität des Segments stabiler und das Produkt schärfer.
Sehen Sie sich die Farben und Formulierungen der Diamantsegmente an
Dieses Segment hat eine gelbliche Farbe und rostet nicht leicht, daher eignet es sich besser zum Schneiden von wertvollem Marmor. Oftmals haben billige Segmente eine weißliche Farbe und sind anfällig für Rost und Steinverschmutzung.