DIE POLIERMASCHINE

Wenn es an der Zeit ist, eine mechanische Poliermaschine zu kaufen, sollten eine Reihe von Fragen gestellt werden:

  1. Sind die Bedienfunktionen einfach zu bedienen?

  2. Bietet das Gerät eine einfache Austauschbarkeit der Anschlüsse?

  3. Sind die Polierplatten gut zugänglich?

  4. Gibt es eine Funktion zur Druckeinstellung?

  5. Greift die Polierbewegung die Steckverbinder von allen Seiten gleichermaßen an?

  6. Kann die Maschine Winkelpolituren durchführen?

  7. Ist der Hersteller in der Lage, bei Bedarf kundenspezifische Vorrichtungen zu liefern?

  8. Erfüllen und/oder übertreffen die Endergebnisse die aktuellen Endflächenstandards?


Ein hochwertiger Produktionspolierer wird alle diese Fragen mit „Ja“ beantworten.

Im Einzelnen verfügt eine Handpoliermaschine über:

  1. Timer – ein einstellbarer Timer ermöglicht die Verwendung einer vordefinierten zeitlichen Abfolge von Betriebstechniken. Das Timing hat sich bei der Erlangung der Leistungsspezifikationen für Steckverbinder als entscheidend erwiesen. Ein Timer sollte Zeiteinstellungen im Bereich von 0 bis 60 Sekunden haben.

  2. Druckeinstellgerät – eine Poliermaschine muss über eine einstellbare Druckbelastung verfügen. Der Druck in Kombination mit der Härte der Polieroberfläche ermöglicht es der Maschine, die erforderliche Endflächengeometrie der Steckverbinder herzustellen. Dieses Gerät sollte über ein Einstellwerkzeug verfügen, das deutlich markierte Messbereiche aufweist.

  3. Austauschbarkeit der Steckverbinderhalter – Steckverbinderhalter, die schnell und einfach entfernt werden können, bieten eine höhere Leistung, weniger Ausfallzeiten und eine verbesserte Produktion. Eine Maschine, die Steckerhalter für alle Steckertypen bietet, erhöht die Flexibilität in der Produktion.

  4. Verfügbarkeit von Steckerhaltern – Bei der Bewertung der Ausrüstung ist es wichtig, die verfügbaren Steckerhalter zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass der Hersteller über Halterungen für die weltweit verwendeten Standardstecker SC, FC, ST sowohl für PC- als auch für APC-Konfigurationen verfügt.

Außerdem sollte der Hersteller in der Lage sein, eine Reihe von Steckverbinderhaltern anzubieten, die über die verwendeten „Standards“ hinausgehen – die Vielseitigkeit in diesem Bereich minimiert verpasste Chancen und maximiert die Fähigkeit, potenzielle Kundenwünsche zu erfüllen.

5. Abnehmbare Polierplatten – Polierplatten tragen die Polierfilme, die auf die Endfläche des Steckverbinders einwirken. Diese sollten leicht entfernt und ersetzt werden können. Dies minimiert die Kontamination, erhöht die Steckerleistung und maximiert die Lebensdauer des Polierfilms.

6. Polierbewegung – Ein Schlüsselelement eines hochwertigen Poliersystems ist die Bewegung der Oberfläche, die das Polieren durchführt. Wenn die Polierwirkung nicht von allen Seiten gleichmäßig ausbalanciert ist, wird die Leistung des Steckverbinders beeinträchtigt und die Kosten steigen aufgrund von Ausschussmaterial und zu schnellem Verschleiß der Polierfilme. Um gleichbleibend hochwertige Ergebnisse zu erzielen, muss die Maschine eine orbitale Polierbewegung – eine kreisförmige Oszillation – ausführen.

7. Kann die Maschine Winkelpolituren durchführen – Obwohl neue Poliertechniken wie MPC (Maximum Physical Contact) es PC-fertigen Steckverbindern ermöglichen, APC-Ergebnisse (Angled Physical Contact) zu erzielen, ist die Durchführung einer Winkelpolitur ein Muss. Winkelpolieren (normalerweise auf 8° poliert) ist erforderlich, wenn Rückreflexionswerte von <–65 dB erforderlich sind.

Ein Polierer sollte die Möglichkeit bieten, Steckverbinder flach, mit PC-Finish oder APC-Finish zu polieren. Für unterschiedliche Politurarten sollten nicht unterschiedliche Maschinen angeschafft werden. Ein hochwertiger Polierer ist in der Lage, alle Arten von Polierarbeiten durchzuführen.

8. Ein „Rezept“ zur Einhaltung der Standards – Die Standards für heutige Steckverbinder sind streng. Es ist wichtig, dass der Maschinenhersteller zusammen mit einer guten, vorzugsweise bebilderten Bedienungsanleitung spezifische Polier-„Rezepte“ zur Verfügung stellt, um die Steckverbinderspezifikationen zu erhalten (im folgenden Abschnitt beschrieben) – und dass Sie über offene Kommunikationswege mit dem Hersteller verfügen Halten Sie sich über diese sich entwickelnde Technologie auf dem Laufenden.