Seilsägen haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und werden hauptsächlich an Seilsägen eingesetzt. Neben dem Einsatz im Bergbau kommen Seilsägen nach und nach auch in der Steinbearbeitung zum Einsatz. Da es jedoch mehrere Steinarten gibt, sind die Seilsägen, die zur Bearbeitung von Marmor und Granit verwendet werden, unterschiedlich.
1. Granit ist hart, der Schneidfortschritt ist nicht sehr groß und es entsteht kein Mörtel mehr wie bei Marmor. Wählen Sie daher zum Schneiden von Granit eine Drahtsäge mit Kunststoffummantelung.
2. Marmor benötigt eine Drahtsäge mit hoher Schnittgeschwindigkeit und guter Schnittleistung, daher wird für die Marmorbearbeitung häufig eine galvanische Drahtsäge verwendet. Galvanisierte Drahtsägen sind nicht langlebig, haben eine kurze Lebensdauer und sind nicht zum Schneiden von Granit geeignet.
3. Die heißgepresste Sinterdrahtsäge hat eine lange Lebensdauer und hohe Kosten und kann Marmor und Granit schneiden.

Verschiedene Arten von Seilsägen haben unterschiedliche Bearbeitungsziele, daher müssen wir bei der Steinbearbeitung eine geeignete Seilsäge wählen, um uns keine unnötigen Probleme zu bereiten.
Und achten Sie bei der Steinbearbeitung unbedingt darauf, ein passendes Perlenseil zu wählen. Das ist nicht nur effizient, sondern auch bequem.