Anhand der Form identifizieren
Das Granitsegment wird hinsichtlich der Schneidkante in verschiedene Formen gebracht, um das Schneiden zu erleichtern, z. B. M-förmig, V-förmig, K-förmig, W-förmig, gewellt, fächerförmig usw. Da die Schneidfläche reduziert wird Daher wird dieses Segment am Anfang sehr schwierig sein. Es ist scharf und kann im frühen Stadium des Steinschneidens stabil übertroffen werden; Während das Marmorsegment größtenteils eine quaderförmige und fächerförmige Struktur aufweist, hauptsächlich weil das Material des Marmors stark abrasiv ist und das rechteckige Segment länger geschnitten werden kann. Lange Lebensdauer, und das Marmormaterial ist relativ spröde, stabiles Schneiden ist förderlicher für die Formung der Platte. Im Allgemeinen ist die Form des Marmorsegments relativ einfach, und der Granit passt die Form des schärferen Segments entsprechend den Eigenschaften verschiedener Steine an, um eine schärfere und schnellere Wirkung zu erzielen. Cut-Effekt.


Unterscheiden Sie nach Struktur
Das Marmorsegment ist meist ein Segment ohne Zwischenschicht oder mit einer einschichtigen Zwischenschicht (Zwischenschichtstruktur) in der Struktur, hauptsächlich weil das Marmormaterial weich ist und der Vorteil des Hinzufügens einer Zwischenschicht darin besteht, seine Schärfe zu erhöhen. Daher tragen ein einfaches einteiliges Segment und ein einzelnes nicht arbeitendes Schichtsegment eher zur Verbesserung der Lebensdauer des Segments bei und können die Schnittgeschwindigkeit des Segments entsprechend erhöhen. Das Granitsegment ist anders und das Granitsegment besteht derzeit aus mehreren Segmenten. Die Segmenteffizienz ist viel höher als die des Nicht-Zwischenschichtsegments, insbesondere des großen Segments mit 7 Schichten und 9 Schichten, das häufig beim kombinierten Schneiden von mehrteiligen Brücken und beim kombinierten Schneiden mit einem Arm verwendet wird, was die Verarbeitungseffizienz erheblich verbessert.
Identifizierung anhand des Schlachtkörpermaterials
Das Granitsegment ist mit sehr hartem Gestein konfrontiert, sodass an das Granitsegment extrem hohe Anforderungen an Härte und Zähigkeit gestellt werden. Siliziumkarbid ist derzeit die beste Wahl, allerdings ist der Preis dieses Materials hoch. Der Granitteil hat einen Eisensockel. Die Verwendung dieses Materials reduziert den Preis von Granitsegmenten erheblich. Daher verwenden die meisten Granitsegmente Eisenpulver, was zu Grauschwarz oder Grauweiß führt. Das Marmorsegment ist rostfrei und erhöht die Abrasivität, daher wird aus dem Grundprinzip der Karkasse eine relativ stabile Kupferbasis gewählt. Farblich gibt es Tan, Goldgelb und Bronze. Natürlich gibt es einige Ausnahmen, wie zum Beispiel das Gattersägesegment zum Schneiden von Marmor, das aus Kobalt besteht. Sockel, weißgrau.
Der größte Unterschied zwischen Marmorsegment und Granitsegment besteht in der Auswahl des Diamantpulvers. Der Marmorteil besteht aus grobkörnigem Diamantpulver geringer Qualität und mittlerer Konzentration, und der Granitteil besteht aus feinkörnigem Diamantpulver mittlerer Qualität und hoher Konzentration. Natürlich sind nicht alle Marmor- und Granitsegmente auf diese Weise formuliert, aber die allgemeine Anpassungsrichtung und der Trend sind oft konsistent.