Diamantsägeblätter sind ein unverzichtbares Werkzeug für die Steinbearbeitung. Es gibt viele Arten von Diamantsägeblättern auf dem Markt. Nach dem Kauf hat der Hersteller es beim ersten Mal nicht oder nicht rechtzeitig verwendet. Um es zu erhalten, hängt seine Lebensdauer nicht ausschließlich von seiner Qualität selbst ab, sondern erfordert auch eine sorgfältige Behandlung durch den Benutzer, wodurch seine Lebensdauer verlängert wird hilft Ihnen, weitere Kosten zu sparen.

Wartungsmethode des Diamantsägeblatts:

1. Wenn das Diamantsägeblatt nicht sofort verwendet wird, sollte es flach abgelegt oder am Innenloch aufgehängt werden. Andere Gegenstände oder Fußabdrücke können nicht auf dem flachen Diamantsägeblatt gestapelt werden und es sollte darauf geachtet werden, Feuchtigkeit und Rost zu vermeiden.

2. Wenn das Diamantsägeblatt nicht mehr scharf und die Schnittfläche rau ist, muss es rechtzeitig nachgeschliffen werden. Ein Nachschleifen kann den ursprünglichen Winkel nicht verändern und das dynamische Gleichgewicht nicht zerstören.




3. Die Korrektur des Innendurchmessers und die Bearbeitung der Positionierungslöcher des Diamantsägeblatts müssen vom Hersteller durchgeführt werden. Wenn die Verarbeitung nicht gut ist, beeinträchtigt dies die Gebrauchswirkung des Produkts und kann gefährlich sein. Grundsätzlich sollte das Reibloch den ursprünglichen Durchmesser von 20 mm nicht überschreiten, um den Spannungsausgleich nicht zu beeinträchtigen.

Voraussetzungen für den Einsatz von Diamantsägeblättern:

1. Beim Arbeiten sollte das Werkstück fixiert sein und die Profilpositionierung sollte der Richtung des Messers entsprechen, um abnormale Schnitte zu vermeiden. Üben Sie keinen seitlichen Druck aus und schneiden Sie nicht in Kurven. Das Werkstück flog heraus und es kam zu einem Unfall.

2. Wenn während der Arbeit ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen, eine raue Schnittoberfläche oder ein eigenartiger Geruch festgestellt werden, muss der Vorgang sofort beendet werden und die Inspektion und Fehlerbehebung müssen rechtzeitig durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden.

3. Führen Sie den Vorschub beim Starten und Stoppen des Schneidens nicht zu schnell durch, um Zahnbrüche und Schäden zu vermeiden.

4. Beim Schneiden von Aluminiumlegierungen oder anderen Metallen sollte ein spezielles Kühlschmiermittel verwendet werden, um eine Überhitzung des Sägeblatts, Zahnpasta und andere Schäden zu vermeiden, die die Schnittqualität beeinträchtigen.

5. Die Spanentfernungsnut und die Schlackensaugvorrichtung der Ausrüstung sorgen für einen reibungslosen Fluss, um zu verhindern, dass sich Schlacke ansammelt und die Produktion und Sicherheit beeinträchtigt.

6. Schneiden Sie beim Trockenschneiden bitte nicht über einen längeren Zeitraum ununterbrochen, um die Lebensdauer und die Schneidwirkung des Sägeblatts nicht zu beeinträchtigen. Beim Nassschneiden sollte dem Schnitt Wasser zugesetzt werden, um ein Auslaufen zu verhindern.