
1. Marmorrisse und schlechte Leimreparatur beeinträchtigen den dekorativen Effekt
Die Bilder in Abbildung 1 bis Abbildung 5 wurden in mehreren großen städtischen Einkaufszentren und Sternehotels in Shenzhen aufgenommen. Ihr Einfluss in Shenzhen und sogar in China ist groß. Wenn ich diese Bilder sehe, glaube ich, dass Steinmenschen rot werden, denn diese Situation kann man als „unansehnlich“ bezeichnen. Tatsächlich ist dies darauf zurückzuführen, dass die Steinrisse den Kleber nicht reparieren können und die Qualität des Klebers schlecht ist. Wenn die Risse auf der Steinoberfläche gut verklebt sind und die Festigkeit ausreichend ist, können all diese Probleme vermieden werden.
Das Problem, den Kleber für Marmorrisse nachzufüllen, besteht schon seit langem, aber dieses Problem wurde noch nicht gelöst. Marmorrisse und -risse haben dazu geführt, dass die jährlich aussortierten Produkte und die in den Mülleimer geworfene Abfallmenge nicht gezählt werden können, und der Abfall ist überraschend. Abbildung 6 zeigt den Haufen sternweißer Fetzen nach der Fertigstellung eines Immobilien- und Wohnprojekts in Shenzhen, den der Autor erlebt hat. Die Fläche beträgt knapp 20.000 Quadratmeter. Basierend auf dem damaligen Kaufpreis wird auf fast 10 Millionen Yuan geschätzt. Wenn diese Materialien zum Einsatz kommen, ist das kein geringer Gewinn für Steinverarbeitungsbetriebe. Die enorme Verschwendung dieser Materialien ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Risse auf der Steinoberfläche von den Kunden nicht akzeptiert werden und die Qualität des Klebers auf der Steinoberfläche schlecht ist.
2. Verlieren Sie nicht viel wegen einer kleinen Marmorreparatur
▽
Inländische Steinverarbeitungsbetriebe haben das Problem der Kautschukergänzung schon lange nicht mehr an die erste Stelle des Produktionsmanagements des Unternehmens gestellt.
Die Risse auf der Oberfläche der Platte sind nach der Reparatur immer noch sichtbar, ganz zu schweigen davon, dass sie in einer Entfernung von 1,5 Metern nicht sichtbar sind, aber in einer Entfernung von 3 Metern oder mehr. Was die Festigkeit des Klebers betrifft, ist es noch schwieriger, die Anforderungen zu erfüllen. Die große Platte wurde nicht geschnitten und „knarrt“, wenn sie mit einem Kran angehoben wird, und sie wird brechen, wenn sie transportiert oder bewegt wird. Wie kann ein Produkt mit solch einer rückfettenden Qualität dem Test standhalten? Es ist nicht verwunderlich, dass die in Abbildung 1 bis Abbildung 5 dargestellten Risse auftreten.
Abb. 7 und Abb. 8 Die Risse auf der Oberfläche des geklebten Marmors sind noch deutlich zu erkennen. Abbildung 9 Der reparierte Stein wurde nach seiner Ankunft auf der Baustelle so stark beschädigt.
3. Die Marmorreparatur sollte sich weiter verbessern
▽
Um den rissigen Marmor zu reparieren, geht es nicht nur darum, einen Kleber zu wählen, mit dem man die Risse nach Belieben abkratzen kann. Beim Reparaturprozess werden auch bestimmte Prinzipien, technologische Methoden und technische Maßnahmen berücksichtigt. Von der Auswahl des Klebers über die Nachfüllprüfung bis hin zum Nachfüllprozess ist es notwendig, ernsthaft zu sein und nach Perfektion zu streben, um eine gute Nachfüllqualität zu erreichen. Der Grund, warum der reparierte Marmor immer noch viele Risse aufweist, und die Risse an der reparierten Stelle hängen offensichtlich mit der mangelnden Sorgfalt des Produktionspersonals und der mangelnden Qualität der Reparatur zusammen. Seit vielen Jahren streben Steinverarbeitungsbetriebe nach mehr Quantität und steigern ihren Umsatz; Das Akkordlohnsystem des Produktionspersonals erfordert nur die Menge und zahlt mehr. Es ist unmöglich, den Kleber sorgfältig aufzutragen.
Abb. 10 Die offensichtliche schwarze Linie erscheint an der Stelle, an der der Kleber repariert wird. Sie steht in engem Zusammenhang mit dem Schmutz in den Lücken, dem Vorhandensein von Feuchtigkeit in den Lücken und der Farbe des Klebers, wenn der Kleber repariert wird. Wenn die Risse der großen Platte nicht gut repariert werden, können die Risse nach dem Schneiden in fertige Produkte auch durch Graben und Reparieren mit der gleichen Farbe wie die Plattenoberfläche repariert werden, um die Qualität des Klebers zu verbessern. Allerdings nehmen die meisten Produktionsmitarbeiter von Steinverarbeitungsbetrieben die Reparatur von rissigem Stein, der verklebt sein könnte, nicht so ernst, da die Bearbeitung Zeit in Anspruch nimmt, was sich auf ihr Einkommen auswirkt, und das Unternehmen keine Kosten mehr hat und keine Produktion mehr hat . Die Berücksichtigung des Produktionsvolumens und der Produktionslieferzeit führt nicht dazu, dass Produktionsmitarbeiter solche scheinbar „den Verlust nicht wert“ machen.