Granit ist eine Art harter kristalliner Stein, der aus magmatischem Gestein besteht, und außerdem ein Baumaterial mit extremer Härte und Verschleißfestigkeit. Gerade aufgrund dieser Eigenschaft ist Granit schwierig zu verarbeiten. Selbst wenn Sie zum Schneiden ein professionelles Granitsägeblatt verwenden, treten diese Probleme auf
Verbrennen Sie beim Schneiden zunächst die Klinge. Der Grund dafür ist, dass die Matrixhärte des Granitsägeblatts zu hart ist, der Diamant des Schneidkopfes abfällt und es auch sein kann, dass die Schneidkante des Sägeblatts im Frühstadium nicht ausreicht, was zu einem unzureichenden Diamantschnitt führt Höhe
Zweitens fällt das Sägeblatt beim Schneiden ab, da der Sinterkörper des Granit-Sägeblatts lose angeordnet ist und sich das Material entmischt, was dazu führt, dass das Sägeblatt während der Bearbeitung abfällt
Drittens springt der Schneider beim Schneiden. Die Diamantpartikel der Granit-Sägeblattspitze sind ungleichmäßig verteilt, zu konzentriert oder zu selten, was dazu führt, dass der Diamant herunterfällt und der Fräser ausfällt
Viertens: Funke beim Schneiden. Dieses Phänomen wird auch durch herabfallende Diamantpartikel und eine unsachgemäße Verteilung verursacht. Gleichzeitig kann auch eine zu harte oder zu weiche Matrix einen Einfluss haben


Fünftens: Dämpfung beim Schneiden. Erstens führen während des Erhitzungs- und Sinterprozesses des Granitsägeblatts der Temperaturgradient, der Pulveraktivitätsstatus und der Unterschied in der Materialdispersion mit niedrigem Schmelzpunkt zwischen der Spitze und der Unterseite des Sägeblatts zu einer Änderung der Sinteranordnung und der mechanischen Eigenschaften. Zweitens wird während des Verarbeitungsprozesses aufgrund der hohen Härte des Granits die Festigkeit der Matrix durch die Vibrationen und Schlagkräfte, die das Granitsägeblatt berührt und leitet, geschwächt, was zu einer Verringerung der Haltekraft der Matrix auf Diamant führt Partikel; Während des Schneidvorgangs kommt es dann zu einem kontinuierlichen Wärmestau, der die mechanischen Eigenschaften des Sinterkörpers des Granitsägeblatts schwächt