Wie wir alle wissen, ist die Arbeitsumgebung von Diamanttrennscheiben relativ rau und aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nimmt sie eine unerschütterliche Stellung auf dem Schneidmarkt ein.
Was ist eine Diamanttrennscheibe?
Ein Diamantsägeblatt ist ein Schneidwerkzeug, das im Wesentlichen aus zwei Teilen besteht; die Matrix und das Segment. Die Matrix ist der wichtigste tragende Teil des Klebesegments.
Das Segment ist der Teil, der während des Gebrauchs schneidet. Das Segment wird während der Nutzung kontinuierlich verbraucht, die Matrix jedoch nicht. Der Grund, warum das Segment geschnitten werden kann, liegt darin, dass es Diamant enthält, der derzeit am härtesten ist. Das Material, das im Schneidkopf das bearbeitete Objekt reibt und schneidet. Die Diamantpartikel werden vom Metall im Inneren des Segments umhüllt.
Der Einsatz von Diamanttrennscheiben
Diamanttrennscheiben werden hauptsächlich zum Sägen und Schneiden von Stein verwendet und finden häufig Anwendung beim Schneiden von Marmor, Granit, keramischen Wand- und Bodenfliesen sowie fertigen Betonprodukten. Sie sind die wichtigsten Verarbeitungsgeräte in der Stein- und Baustoffindustrie.
Können Diamantscheiben Metall schneiden?
Ja, es gibt viele Arten von Sägeblättern auf dem Markt, einige sind speziell zum Schneiden von Stein und andere speziell zum Schneiden von Metall. Die Voraussetzung ist, dass Sie das richtige Sägeblatt auswählen müssen.
Wie hoch ist die Lebensdauer von Diamanttrennscheiben?
Das Material des Schneidmessers und die Schneidmethode sind einer der wichtigen Faktoren, die die Lebensdauer des Schneidmessers beeinflussen. Zudem hält laut Test das minderwertige Sägeblatt im Langzeitschnittprozess 11 Stunden, während das hochwertige Sägeblatt bis zu 120 Stunden durchhält.

So bedienen Sie ein Diamantsägeblatt sicher zum Schneiden
Beim Betrieb des Sägeblatts ist darauf zu achten, dass das Werkstück fixiert ist und die Positionierung des Profils auch der Richtung des Messers entspricht, um abnormale Schnittbedingungen zu vermeiden.
Üben Sie keinen seitlichen Druck aus und schneiden Sie nicht in Kurven. Der Vorschub sollte stabil genug sein, um zu verhindern, dass das Sägeblatt auf das Werkstück stößt, was zum Bruch des Sägeblatts oder zum Herausfliegen des Werkstücks und damit zu einem Unfall führen kann. Wenn während des Betriebs festgestellt wird, dass Geräusche und Vibrationen ungewöhnlich sind und die Schnittfläche rau ist, sollte der Betrieb sofort beendet und die Inspektion rechtzeitig durchgeführt werden, um Fehler zu beheben und Unfälle zu vermeiden. Achten Sie beim Starten und Stoppen des Schneidens darauf, das Messer nicht zu schnell vorzuschieben, um Zahnbrüche und Schäden zu vermeiden. Situation.
Beim Schneiden von Aluminiumlegierungen oder anderen Metallen sollten spezielle Kühlschmierstoffe verwendet werden, um eine Überhitzung des Sägeblatts, Zahnpastaprobleme und andere Schadenszustände zu vermeiden, die die Schnittqualität beeinträchtigen.