Wie wählen Sie also ein für Sie geeignetes und qualitativ hochwertiges Diamantsägeblatt aus? Bei der Auswahl eines Diamant-Sägeblatts achten wir auf fünf Aspekte: Diamantpartikelgröße, Diamantverteilungskonzentration, Diamantfestigkeit, Bindungsphase und Sinterprozess:
1. Diamantpartikelgröße
Wenn die Diamantpartikelgröße grob ist und eine Einzelpartikelgröße aufweist, ist der Sägeblattkopf scharf und die Sägeeffizienz wird verringert, aber die Biegefestigkeit der Diamantagglomeration nimmt ab; Wenn die Diamantpartikelgröße fein oder grob ist und feine Partikelgrößen gemischt werden, ist der Sägeblattkopf langlebig, aber die Effizienz ist geringer. Niedrig. Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren ist es angemessener, die Diamantpartikelgröße mit 50/60 Mesh zu wählen.
2. Konzentration der Diamantverteilung
Wenn sich die Diamantkonzentration innerhalb eines bestimmten Bereichs von niedrig auf niedrig ändert, nehmen die Schärfe und die Sägeleistung des Sägeblatts allmählich ab, während sich die Lebensdauer allmählich verlängert. Ist die Konzentration jedoch zu hoch, wird das Sägeblatt stumpf. , die Effizienz wird verbessert. Unter Ausnutzung der unterschiedlichen Rollen der verschiedenen Teile des Segments beim Sägen werden unterschiedliche Konzentrationen verwendet (d. h. die mittlere Schicht kann in einer dreischichtigen oder mehrschichtigen Struktur eine niedrigere Konzentration verwenden), und das Segment arbeitet in der Sägevorgang. Die Ausbildung der Mittelnut verhindert ein Schwingen des Sägeblattes und verbessert so die Qualität der Steinbearbeitung.
3. Diamantstärke
Die Festigkeit von Diamant ist ein wichtiger Indikator für die Sicherstellung der Schneidleistung. Eine übermäßige Festigkeit führt dazu, dass der Kristall nicht leicht zerbricht, die Schleifkörner während des Gebrauchs poliert werden und die Schärfe abnimmt, was zu einer Verschlechterung der Werkzeugleistung führt. Wenn die Festigkeit des Diamanten nicht ausreicht, kann er nach dem Aufprall leicht zerbrechen und es ist schwierig, ihn zu schneiden. Daher sollte die Festigkeit bei 130–140 N gewählt werden.
4. Klebephase
Die Leistung der Schneidklinge hängt nicht nur vom Diamanten ab, sondern von der Gesamtleistung des Verbundmaterials des Segments aus Diamant und Bindemittel. Für weiche Steine wie Marmor müssen die mechanischen Eigenschaften des Segments relativ niedrig sein. Einige Bindemittel auf Kupferbasis können verwendet werden. Bindemittel auf Kupferbasis weisen jedoch eine niedrige Sintertemperatur, eine geringe Festigkeit und Härte, eine hohe Zähigkeit und eine geringe Bindungsstärke mit Diamant auf. Bei Zugabe von Wolframcarbid (WC) wird WC oder W2C als Gerüst verwendet. Metall mit einer angemessenen Menge Kobalt zur Verbesserung von Festigkeit, Härte und Bindungseigenschaften und Zugabe einer kleinen Menge Metalle wie Cu, Sn, Zn usw. mit niedrigem Schmelzpunkt und geringer Härte als Bindephase. Sollte feiner als 300 Mesh sein.
5. Sinterprozess
Mit zunehmender Temperatur nimmt der Verdichtungsgrad der Matrix zu und auch die Biegefestigkeit nimmt zu. Mit der Verlängerung der Haltezeit nimmt die Biegefestigkeit der Rohlingsmatrix und der Diamantagglomerate zunächst zu und dann ab. 120 s Sinterprozess bei ℃, um die Leistungsanforderungen zu erfüllen.


Zusätzlich zu den oben genannten fünf Punkten können wir Diamantsägeblätter auch nach ihrem Aussehen auswählen:
Schauen Sie sich die Anzahl der Diamantsägeblattpartikel an. Um die Kosten zu senken, verwendet das minderwertige Sägeblatt die Methode zur Reduzierung des Diamantgehalts, um die Kosten zu senken. Nachdem der Verbraucher es verwendet hat, schneidet es nicht nur nicht, sondern verbraucht sich auch schnell.
Betrachtet man die Farbe des Segments, sollte das normale Diamantsegment silberweiß sein, mit der natürlichen Farbe von Eisen, und das minderwertige Diamantsägeblatt ist aufgrund der großen Menge an Verunreinigungen dunkel.
Was das Schnittgefühl betrifft, so sollte bei der Auswahl des richtigen Schneidblatts zunächst ein gleichmäßiger Schnitt erfolgen (außer wenn das falsche Sägeblatt ausgewählt wird, die Vorschubgeschwindigkeit zu hoch ist und das Sägeblatt verbrannt ist).
Minderwertige Sägeblätter verwenden Korund. Der Unterschied zwischen Korund und Diamant besteht im Grad der Verschleißfestigkeit der Schleifkörner, und mit Korund hergestellte Diamantsägeblätter sind nicht langlebig.
Zu den gängigen Diamantsägeblattspezifikationen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, gehören 4 Zoll, 5 Zoll, 7 Zoll, 9 Zoll, 10 Zoll, 12 Zoll, 14 Zoll usw.
Unsere technische Abteilung arbeitet seit Jahren intensiv an der Entwicklung von Kreissägen, wodurch WANLONG Sägeblätter mit zufriedenstellender Leistung anbieten kann. WANLONG-Diamantsägeblätter werden häufig zur Bearbeitung aller Arten von Materialien verwendet, einschließlich Granit, Marmor, Kalkstein, Basalt, Travertin, Sandstein, Schiefer, Andesit usw.
1. Die Klinge hat eine gute Schärfe, einen hohen Wirkungsgrad und eine lange Lebensdauer.
2. Gutes Schnittergebnis: glatter Schnitt, flache Oberfläche und gleichmäßige Größe
3. Stabiler Schnitt, schmaler Schnittspalt, Reduzierung von Steinabfällen
4. Einfaches Öffnen des Diamanten.